RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1363743
Aktuelles zur Berufs-Haftpflicht-Versicherung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2014 (online)

Bereits Ende September wurde im BVOUNET darauf hingewiesen, dass sich Veränderungen im Bereich der Berufs-Haftpflicht-Versicherung (BHV) ergeben. Diese BHV bildet den Eckpfeiler im Versicherungsprogramm eines Arztes. Daher soll nun auch an dieser Stelle das Thema noch einmal aufgegriffen werden.
Seit 1998 bietet der BVOU seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre beruflichen Haftpflichtrisiken durch den Beitritt zum BVOU-Rahmenvertrag abzudecken. Bei der Konzeption wurde nicht nur Wert auf eine angemessene günstige Prämie und natürlich ein exzellentes Bedingungswerk gelegt, sondern auch auf Kompetenz des ausgewählten Versicherers geachtet, wobei Kontinuität in der Zusammenarbeit angestrebt wurde.
SERVICE FÜR BVOU-MITGLIEDER


Der BVOU kooperiert schon seit vielen Jahren mit der Funk-Hospital-Versicherungsmakler GmbH. Für Informationen und die Erstellung von Angeboten für BVOU-Mitglieder stehen die Mitarbeiter des BVOU-Kooperationspartners gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Funk-Hospital-Versicherungsmakler GmbH
Funk Ärzte Service
Valentinskamp 20
20354 Hamburg
Tel.: (0 40) 35 91 4-285
s.wilhelmi@funk-gruppe.de
www.funk-gruppe.de
Zum Ende des Jahres wird sich der bisherige Versicherer von seinem gesamten Heilwesen-Haftpflichtbestand (Ärzte, Krankenhäuser, Heime etc.) trennen. Von dieser Grundsatzentscheidung sind auch unser Rahmenvertrag sowie alle auf der Grundlage dieses Rahmens abgeschlossenen Einzelverträge betroffen. In diesem Zusammenhang möchten wir nicht verschweigen, dass das gesamte Haftpflichtgeschäft des bisherigen Risikoträgers im Heilwesen-Bereich sehr stark schadenbelastet ist. Auch unser Rahmenvertrag hat keine Ausnahme gemacht.
Wir freuen uns, dass es uns nach intensiven Verhandlungen mit zahlreichen Versicherern nun in enger Zusammenarbeit mit dem BVOU-Vorstand gelungen ist, einen neuen qualifizierten Risikoträger zu finden. Mit diesem wurde ein Konzept abgestimmt, das unseren Anforderungen (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Qualität sowie möglichst große Kontinuität) in vollem Umfang entspricht.
Neben einer Zehn-Millionen-Euro-Deckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden enthält das neue Konzept unter anderem folgende Highlights:
-
prämienneutrale Mitversicherung eines angestellten Facharztes gleicher Fachrichtung
-
weitreichende Regelung zum Off-Label-Use
-
zumindest subsidiäre beitragsneutrale Mitversicherung von Tätigkeiten gemäß §115 a SGB V
-
Als konservativ gelten zum Beispiel auch PRT, Chirotherapie sowie Eingriffe/Injektionen innerhalb des Spinalkanals (zum Beispiel nach Racz).
-
Sonderkonditionen für Honorarärzte, gestaffelt nach dem zeitlichen Umfang der Tätigkeit
-
Prämiensicherheit für zunächst drei Jahre
-
bei einem Vorschaden Einstufung als „schadenfrei“ (relevant sind nur Personenschäden. Sach- und Privat-Haftpflichtschäden bleiben unberücksichtigt.)
Sofern nicht bereits geschehen, werden alle Verträge mit Ablauf 31. Dezember 2013 und später gekündigt. Die betroffenen Versicherungsnehmer werden von Funk zeitnah ein Umdeckungsangebot nach dem neuen Rahmenvertrag erhalten.
Dieses neue Konzept bietet natürlich auch allen BVOU-Mitgliedern, welche bislang dem Rahmenvertrag noch nicht beigetreten waren, die Möglichkeit zu einem Wechsel. Daher empfehlen wir, mit dem nachfolgenden Formular ein unverbindliches Angebot einzuholen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass derzeit mehrere Versicherer bestehende Verträge aufkündigen oder, sogar bei Schadenfreiheit, nur zu massiv angehobenen Beiträgen fortsetzen.



