Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1363445
Leserempfehlung - Über die Schulter geschaut
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
29 November 2013 (online)
Das Buch ist kein Fachbuch. Bettina Unger, selbst an Multipler Sklerose erkrankt, erläutert in einer sehr eindrücklichen Art ihren persönlichen Weg, mit der Krankheit umzugehen. Diesen Weg musste sie nach der Diagnosestellung erst suchen. Der Leser erfährt vom schwierigen Kampf einer jungen, lebensfrohen Studentin, die immer wieder Rückschläge hinnehmen muss, aber nicht aufgibt. Eine Biografie, die sicher stellvertretend für viele Patienten mit MS steht.


Die Autorin macht verschiedene Therapieerfahrungen. Ihre Einstellung dazu ist stets offen, aber auch positiv- kritisch. So entscheidet sie sich für den Gebrauch eines Rollators, obwohl ihr Therapeuten davon abgeraten haben. Weshalb nur? Der Rollator gibt ihr Sicherheit und Bewegungsfreiheit, und das sucht die junge Frau. Dieses und weitere Beispiele lassen uns Therapeuten immer wieder auch unser eigenes Konzept überdenken.


Empfehlenswert für alle, die bei ihrer Arbeit oder im persönlichen Umfeld Kontakt mit Patienten mit MS haben. In der leicht zu lesenden Lektüre dürfen wir einer Erkrankten über die Schulter schauen und ihre Gedankengänge, Barrieren, aber auch Wünsche und berechtigten Hoffnungen kennenlernen.
Regula Steinlin Egli, BSc, Physiotherapeutin und Präsidentin der Fachgruppe Physiotherapie bei MS aus Binningen
#



