RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2014; 52(5): 404-406
DOI: 10.1055/s-0033-1362471
DOI: 10.1055/s-0033-1362471
Forschung aktuell
Chronische Hepatitis C – Untersuchung zur Wirkungsweise von Ribavirin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Mai 2014 (online)

Ribavirin alleine hat bei einer Hepatitis C-Virus(HCV)-Infektion nur einen geringen antiviralen Effekt. Allerdings verbessert das Nukleosidanalogon das Ansprechen der Patienten auf die Therapie mit pegyliertem Interferon (PEG-IFN), welches IFN-stimulierte Gene (ISG) aktiviert, deren Produkte antivirale Eigenschaften besitzen. Y. Rotman et al. untersuchten den Wirkmechanismus von Ribavirin bei der Behandlung der chronischen Hepatitis C.