PPH 2013; 19(06): 325-329
DOI: 10.1055/s-0033-1360803
CNE Schwerpunkt
Kinder als Angehörige
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorlesen, lindern, heilen – die Magie der Bücher

Prävention durch Bücher
Mareike Bakker
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. November 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

„Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns.“ In diesem Satz von Franz Kafka steckt eine große Kraft, sagt er doch aus, dass durch ein Buch etwas in einem Menschen aufgesprengt werden kann. Und wo etwas aufgesprengt wird, da entsteht Raum für Neues. Aber der Prozess der Veränderung ist nicht immer mit Freude verbunden, sondern häufig mit Schmerz und Trauer. Dann ist es gut, nicht allein zu sein – vor allem für Kinder.