Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(05): 30-34
DOI: 10.1055/s-0033-1360516
DOI: 10.1055/s-0033-1360516
praxis
Umgeknickt, verdreht, gezerrt: Behandlung des Supinationstraumas mit TCM
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 November 2013 (online)

summary
In der TCM bezeichnet man Verletzungen an den Bändern als Shang Jin. Beim Supinationstrauma gelten v. a. in der Akutphase Qi- und Blutstase als Auslöser der Symptomatik. HP Dr. Zheng Zhang stellt ein Behandlungskonzept aus der TCM vor, das u. a. Maßnahmen aus der Akupunktur und der chinesischen Kräuterheilkunde enthält.
Keywords
TCM - Akupunktur - Shang Jin - Supinationstrauma - oberes Sprunggelenk - OSG - Supinationstrauma - Außenbänder - Schubladentest - Schubladenphänomen - habituelles Supinationstrauma - Verstauchung - Distorsion - Blutstase - Qistase - Akupunktur - Phytotherapie - Ohrakupunktur - Schröpfen - Moxatherapie - Ba-Guan-Fa-
Weiterführende Literatur
- 1 Strich R, Rarreck T, Zhang Z. TCM in der Sportmedizin. Stuttgart: Haug; 2010