ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(10): 536
DOI: 10.1055/s-0033-1360423
Fokus Mundgesundheit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DGParo meridol Preis 2013 – 4 wissen­schaftliche Arbeiten ausgezeichnet

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 November 2013 (online)

 

    Im Rahmen ihrer Jahrestagung hat die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo, vormals DGP) zusammen mit GABA – Spezialist für orale Prävention – den "DGParo meridol Preis 2013" verliehen.

    In der Kategorie "Grundlagenforschung, Ätiologie und Pathogenese von Parodontalerkrankungen" wurden ausgezeichnet mit dem:

    Zoom Image

    1. Preis: Michael Nowak et al. für ihre Arbeit "Activation of Invariant NK T Cells in Periodontitis Lesions" (Immunobiology 2013; 190: 2282–2291),

    2. Preis: Benjamin Krämer, Moritz Kebschull et al. für ihre Arbeit "Role of the NK Cell-Activating Receptor CRACC in Periodontitis" (Infection and Immunity 2013; 81: 690–696).

    In der Kategorie "Klinische Studien, Diagnose und Therapie von Parodontalerkrankungen" erfolgten ebenfalls 2 Preisvergaben:

    1. Preis: Amelie Meyer-Bäumer et al.: "Prognostic Value of the Periodontal Risk Assessment in Patients with Aggressive Periodontitis” (J Clean Periodontol 2012; 39: 651–658),

    2. Preis: Karin Jepsen et al.: "Treatment of Gingival Recession Defects with a Coronally Advanced Flap and a Xenogeneic Collagen Matrix: a Multicenter Randomized Clinical Trial” (J Clin Periodontol 2013; 40: 82–89).

    Der 1. Preis ist jeweils mit 2000 €, der 2. jeweils mit 1000 € dotiert. Außerdem freuten sich Dr. Birte Holtfreter und Dr. Lisa Hierse über jeweils 10 000 € im Rahmen der DGParo/GABA-Forschungsförderung. Sie dient dem Ziel, Projekte im Bereich der parodontalen Forschung zu unterstützen.

    Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung der
    GABA GmbH, Lörrach


    #

    Zoom Image