DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2014; 12(2): 24-30
DOI: 10.1055/s-0033-1360372
praxis
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Schlafstörungen bei Säuglingen und Kindern

Kok Weng Lim
,
Renate Schilling (Übersetzung)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2014 (online)

Preview

Die Bedeutung des Schlafes ist gut dokumentiert, z. B. durch die Tatsache, dass Schlafentzug bei Nagetieren und Fliegen schneller zum Tod führt als Nahrungsentzug. Schlaf scheint wichtig zu sein für die neuronale Erholung, die synaptische Homöostase und die Plastizität des Gehirns. Schlafstörungen sollten in der klinischen Praxis daher sehr ernst genommen werden.