Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(1): 23-27
DOI: 10.1055/s-0033-1360231
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Management. Generation Y: Was erwartet uns von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?

Christian Schmidt
1   Universitätsmedizin Rostock
,
Matthias Warm
2   Brustzentrum Holweide, Kliniken der Stadt Köln
,
Friedrich Wolff
3   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus Holweide, Kliniken der Stadt Köln
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Januar 2014 (online)

Preview

In den letzten 5 Jahren ist immer wieder vom Fachkräftemangel und den Schwierigkeiten, junge Mitarbeiter anzuwerben, berichtet worden [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7]. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die sogenannte Generation Y gelegt, welche sich durch eine von den Vorgängergenerationen stark abweichende Einstellung zur Arbeit auszeichnet und hohe Erwartungen an den Arbeitsplatz mitbringt [7], [8], [9], [10], [11]. Um die Generation besser zu verstehen und sich auf die Erwartungen einzustellen, erfolgt zunächst eine Charakterisierung der Generation und schließlich die Darstellung von Lösungen für den Umgang mit diesen Mitarbeitern. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Übertragbarkeit in jede Abteilung, sondern möchte für das Thema sensibilisieren und Interesse wecken.