intensiv 2013; 21(06): 299-306
DOI: 10.1055/s-0033-1359747
CNE Schwerpunkt
Schädel-Hirn-Trauma
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinik und Therapie des Schädel-Hirn-Traumas

Johannes Wölfer
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 November 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einer Verletzung des Schädels unter Beteiligung des Gehirns reichen die Ausprägungen von einer leichten Gehirnerschütterung, von denen der Patient sich oft schnell wieder erholt, bis hin zu schweren Schädigungen des Gehirns, bei denen Koma oder Tod die Folge sein können. In jedem Fall erfordert die Diagnose eine umgehende und eingehende Untersuchung des Patienten, denn einige Krankheitsabläufe entfalten sich erst nach einer gewissen Zeit. Je schneller erste Therapien greifen, umso größer ist die Chance für den Patienten auf Heilung.