Das Internet ist immer und überall, besonders seit der großflächigen Nutzung von Smartphones
und Tablets. Ganz selbstverständlich nutzen Tierhalter die vielfältigen Informationsangebote
zu Themen der Tiergesundheit und tauschen sich in unzähligen Foren aus. Dabei kann
der Nutzer natürlich die Qualität der Informationen nicht bewerten und es kann passieren,
dass er unseriösen Angeboten „aufsitzt“. Wenn dann das so gewonnene „Wissen“ vom Tierhalter
als Kunde in die Tierarztpraxis gebracht wird und in Beratungsgespräche einfließt,
ist das häufig der Beginn eines Konflikts zwischen Praxisteam und Kunde.