Zusammenfassung
Die Rhizarthrose ist eine gehäuft bei Frauen vorkommende degenerative Erkrankung des
Daumensattelgelenks. Die wesentliche Indikation zur Behandlung der Rhizarthrose ist
der Schmerz. In den Stadien 1 und 2 nach Eaton u. Littler ist überwiegend ein konservativer,
gelenkerhaltender Therapieversuch indiziert. Die Stadien 3 und 4 sind Domäne der operativen
Therapie. Hierbei sind verschiedene operative Verfahren möglich, die Resektionsarthroplastik,
die Arthrodese und der alloplastische Gelenkersatz, wobei die Resektionsarthroplastiken
aufgrund ihrer guten Ergebnisse von über 90 % Patientenzufriedenheit den Goldstandard
der operativen Behandlung der Rhizarthrose darstellen.