Zusammenfassung
Der Begriff des psorischen Miasmas wird ausgehend vom Organon (6. Auflage) und von den Chronischen Krankheiten (Bd. I) erörtert. Beim Hahnemann’schen Psorabegriff handelt es sich um keine benennbare
Krankheitsentität im Sinne der derzeitig herrschenden medizinischen Terminologie.
Das Krätzmiasma kann sich in vielen verschiedenen Symptomen äußern, die laut Hahnemann
fälschlich als eigene Krankheiten aufgefasst werden. Eine chronische Krankheit ist
in diesem Sinne nicht identisch mit einem M. Crohn oder Asthma, sondern bezeichnet
eine hinter diesen Krankheiten bestehende, chronische Verstimmung der Lebenskraft.
Summary
The concept of psoric miasma is discussed on the basis of Organon (6th edition) and Chronic Diseases (Vol. I). The idea of Hahnemnann’s Psora comprises no nameable disease entity within
the meaning of the currently prevailing medical terminology. The psoric miasma can
manifest itself in many different symptoms that are interpreted according to Hahnemann
erroneously as separate diseases. A chronic disease in this sense is not identical
with Crohn's disease or asthma, but designates a morbid affection of the vital force
behind these chronic diseases.
Schlüsselwörter
Psora - psorisches Miasma - Lebenskraft - chronische Krankheit
Keywords
Psora - psoric miasma - vital force - chronic diseases