Ende Juli wurde aus dem sogenannten Bibelgürtel der Niederlande eine Masernepidemie
gemeldet. Bis Mitte September wurden 1226 Erkrankte registriert. Die Zahl könnte aber
auch um ein Zehnfaches höher sein, da viele der strenggläubigen Christen im Krankheitsfall
nicht zum Arzt gehen. Seit August sinkt die Zahl der Neuinfektionen, allerdings wird
befürchtet, dass mit dem Ende der Ferienzeit und dem Wiederbeginn der Schule eine
neue Infektionswelle beginnen könnte.
Die Durchimpfungsrate im Bibelgürtel ist deutlich geringer als im Rest des Landes.
Schätzungsweise 30 % der Kinder werden hier aus religiöser Überzeugung nicht geimpft.
So kam es in der Vergangenheit immer wieder zu vermeidbaren fatalen Krankheitsausbrüchen:
Bei der letzten großen Masernepidemie 1999/2000 verstarben 3 Kinder an den Folgen
der Infektion und 1992 gab es einen Polioausbruch mit mehr als 100 Fällen.
Dr. Raymund Lösch und Dipl. Biol. Unn Klare, Bad Doberan
Quelle: promed