PPH 2013; 19(05): 261-268
DOI: 10.1055/s-0033-1356776
CNE Schwerpunkt
Beratung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wiederkehrende ethische Dilemmata strukturiert reflektieren

Psychiatrische Pflegepraxis
Annette Riedel Prof. Dr.
,
Josef M. Huber
,
Anne-Christin Linde
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. September 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Professionelle Entscheidungen in der psychiatrischen Pflege werfen aufgrund der Vulnerabilität der Zielgruppe vielfältige ethische Dilemmasituationen auf und fordern daher ethische Reflexion. Die Anwendung der exemplarisch entwickelten Ethik-Leitlinie ermöglicht es, beteiligte Werte greifbar zu machen, ethische Reflexion zu fördern und wertebasierte Entscheidungen sich selbst und anderen gegenüber zu begründen.