Im letzten Jahr litten rund 27% der Erwachsenen in Europa an einer psychischen Störung.
Durch die zusätzliche Therapie von behandlungswilligen Patienten könnten 100-mal
so viele Patienten durch Psychotherapie remittiert werden, wie es aktuell der Fall
ist. Eva-Maria Wunsch und Kollegen der TU Braunschweig haben in einer Analyse gezeigt,
dass der finanzielle Nutzen in den meisten Fällen die Behandlungskosten übersteigen
würde.