Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1351730
24. Nephrologisches Symposium des Arbeitskreises Saar-Pfalz-Mosel
6. und 7. September 2013 in KaiserslauternPublication History
Publication Date:
15 July 2013 (online)
Am 06. und 07.09.2013 findet im Fraunhofer Institut in Kaiserslautern das 24. Nephrologische Symposium des Arbeitskreises Saar-Pfalz-Mosel statt. Die gemeinsame Ausrichtung der Veranstaltung für Pflegekräfte und Ärzte hat sich in der Vergangenheit bewährt. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmer wieder ein interessantes Programm.
Zum 24. Wissenschaftlichen und Pflegesymposium des Nephrologischen Arbeitskreises Saar-Pfalz-Mosel e. V. möchten wir Sie ganz herzlich in das Tagungszentrum des Fraunhofer Institutes in Kaiserslautern einladen. Der Nephrologische Arbeitskreis Saar-Pfalz-Mosel, eine Fachgesellschaft niedergelassener und klinisch tätiger Nephrologen, besteht seit über 30 Jahren. Die zu betreuenden Patienten sind häufig chronisch krank, multimorbide und werden oft über Jahre und Jahrzehnte in einer Klinik oder Praxis behandelt. Aus diesen Gründen ist eine berufsübergreifende Zusammenarbeit zur optimalen Betreuung dieser Patientengruppe besonders wichtig. Daher veranstaltet der Arbeitskreis regelmäßig Symposien zwecks kollegialen Austauschs – anfänglich 2-jährig, in den letzten Jahren jährlich mit stets wechselnden Veranstaltungsorten innerhalb des Arbeitskreises.
Gemeinsame Veranstaltung für Ärzte und Pflege hat sich bewährt
Seit 2007 veranstaltet der Arbeitskreis ein gemeinsames Symposium für Ärzte und Pflege – sowohl mit getrennten als auch mit gemeinsamen Sitzungen. Seit dem Symposium 2011 in Völklingen bringt sich die AfnP sowohl in die Vorbereitung als auch in die Durchführung und Evaluation des Symposiums aktiv mit ein. So konnte im letzten Jahr in Trier ein rasanter Teilnehmerzuwachs registriert werden, größtenteils aus dem pflegerischen Bereich. Die AfnP ist jedoch nicht als Mitveranstalter der Tagung tätig, sondern lediglich zur Unterstützung vor allem in den pflegerisch ausgerichteten Teilen des Symposiums aktiv beteiligt. Aus diesem Grund können AfnP-Mitglieder ihre Bildungsgutscheine bei dieser Veranstaltung nicht einlösen. Sie müssen den vollen, allerdings günstigen Eintrittspreis an den Veranstalter, den Arbeitskreis Saar-Pfalz-Mosel e. V., entrichten.
#
Interessantes Programm 2013
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein gemeinsames ärztliches und pflegerisches Symposium. Neben Update-Vorträgen zu Aspekten der klinischen Nephrologie, der Dialyse und der Transplantation werden aktuelle Schwerpunktthemen aufgegriffen und in Vorträgen und interaktiven Workshops präsentiert. Thematisch reicht die Spannweite von der Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus (sHPT) und Erkrankungen des Vitamin-D-Haushalts, der Ernährung bei Niereninsuffizienz, den parakrinen Effekten von Eisen und Epo sowie der Sicherheit an der Dialyse bis zu ethischen Fragen in der Medizin.
In den Workshops können sowohl erfahrene als auch junge Kollegen ihre Kenntnisse hinsichtlich des Einsatzes von Schnittbildverfahren in der Nephrologie, der Nierenbiopsie, den Grundlagen der Transplantationsmedizin und der Medizinethik weiter vertiefen. Für die Vorträge und die Workshops konnten wir zahlreiche renommierte Referenten gewinnen. In den Pausen bietet sich ein Besuch der Industrieausstellung an. Das ausführliche Programm sowie die Anmeldemodalitäten werden wir in einer der nächsten Ausgaben der Dialyse aktuell veröffentlichen.
Über die Tagung hinaus bietet Kaiserslautern im Spätsommer zahlreiche attraktive Ausflugsziele sowie ein reiches kulturelles Programm. Insbesondere der Japanische Garten in Kaiserslautern, der größte seiner Art in Europa, ist einen Besuch wert. Nähere Informationen finden Sie unter www.kaiserslautern.de. Wir wünschen Ihnen, aber auch uns, eine interessante Veranstaltung mit informativen, spannenden sowie lehrreichen Vorträgen und Workshops, einen schönen Gesellschaftsabend in der Stadt Kaiserslautern und ein angenehmes Wochenende in Kaiserslautern.
für den Nephrologischen Arbeitskreis Saar-Pfalz-Mosel e. V.
M. Marx, S.M. Weiner, T. Rath, K. Frommherz
für die Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Personal e. V. (AfnP)
S. Tijunelis, R. Nicklas, M. Breit, A. Leidinger


So können Sie uns erreichen:
AfnP-Geschäftsstelle
Käppelesweg 8; 89129 Langenau
Tel.: 0 73 45/2 29 33; Fax: 0 73 45/75 40
E-Mail: info@afnp.de; Internet: www.afnp.de
-
Marion Bundschu (1. Vorsitzende)
-
Hans-Martin Schröder (stellv. Vorsitzender)
-
Mario Lübbermann (Schatzmeister)
-
Albin Leidinger (Schriftführer)
Vorstand der AfnP:
#
#

