Zentralbl Chir 2016; 141(05): 533-534
DOI: 10.1055/s-0033-1350856
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Penetrierendes aortoiliakales Ulkus und dessen Versorgung

Penetrating Aortoiliac Ulcer and its Therapy
A. Winkel
1   Urologie, Prosper-Hospital Recklinghausen, Deutschland
,
J. Jakschik
2   Chirurgie, Prosper-Hospital Recklinghausen, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2013 (online)

Preview

Einleitung

Ein penetrierendes Aortenulkus (PAU) ist eine Form des Aortenaneurysmas mit Ulzeration durch die Intima und die Media. Ursache ist ein Riss in einer atheromatösen Plaque. Daraus resultierende Veränderungen reichen bis zu einer transmuralen Ruptur. Momentan ist die Therapie der Wahl die Ausschaltung des erkrankten Bereichs durch die Implantation einer konventionellen Prothese oder eine Stentprothese (gecoverter Stent). Wir beschreiben hier einen Fall eines PAU, das sich ungewöhnlicherweise durch eine zunehmende Lähmung des N. femoralis äußerte.