Z Orthop Unfall 2013; 151(4): 389-393
DOI: 10.1055/s-0033-1350747
Varia
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Praktische, berufsrelevante Kurse für Studierende können nicht nur die Lehre verbessern, sondern steigern auch die Attraktivität des Faches Orthopädie/Unfallchirurgie

Practical Courses for Students Can not only Improve the Teaching Quality but Can also Increase the Attractiveness of Orthopaedic and Trauma Surgery
T. Histing
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
,
J. Jung
2   Abteilung für Orthopädie, Marienhausklinik Ottweiler
,
D. Wincheringer
3   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
,
J. Ludwig
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
,
A. Pizanis
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
,
T. Pohlemann
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
,
M. D. Menger
4   Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Studierende klagen, dass praktische Fähigkeiten im Studium nicht vermittelt werden. Ziel war es daher, einen Kurs zur Verbesserung der Lehre in den chirurgischen Fächern zu etablieren und Studierende für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zu begeistern. Methoden: Die Stationen des Kurses beinhalteten das Erlernen von Naht- und Knotentechniken, arthroskopischen Eingriffen und Osteosynthesetechniken. Insgesamt nahmen 119 Studierende an 9 Kurstagen teil und führten eine detaillierte Evaluation durch. Ergebnisse: Hauptbeweggründe für die Kursteilnahme waren, praktische Fähigkeiten zu erlernen (93 %), mehr über das Fach Orthopädie/Unfallchirurgie zu erfahren (66 %) und sich die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl zu erleichtern (21 %). 94 % bewerteten die Qualität des Kurses mit sehr gut, alle 119 Teilnehmer gaben an, dass sie den Kurs weiterempfehlen würden. 43 von 45 Studierenden, die noch kein klares Berufsziel hatten, gaben an, dass sie der Kurs animiert hat, das Fach Orthopädie/Unfallchirurgie später auszuüben. Schlussfolgerung: Der Kurs kann nicht nur die Lehre verbessern, sondern steigert auch die Attraktivität des Faches Orthopädie/Unfallchirurgie.

Abstract

Background: Students often complain about a lack of teaching of practical skills. This may be a cause for the low attractiveness of surgical disciplines. We therefore established a practical course to improve teaching quality to inspire the students for orthopedic and trauma surgery. Methods: The platforms of the course included the teaching and acquisition of suture techniques, arthroscopy and osteosynthesis techniques. A total of 119 students participated in 9 courses and performed a detailed evaluation. Results: The main motivation to participate was (i) to acquire practical skills (93 %), (ii) to learn about orthopaedic and trauma surgery (66 %) and (iii) to facilitate decision-making for the occupational choice (21 %). 94 % judged the quality of the course as “excellent”, and all 119 participants indicated that they would recommend the course to other students. 43 of 45 students, who had not yet decided on their occupational choice, indicated that the course stimulated them for a career in orthopaedic and trauma surgery. Conclusion: This course not only can improve the teaching quality but also can increase the attractiveness of muskuloskeletal surgery.