Die endovaskuläre Intervention (EI) bei Schlaganfall gilt seit Jahren als Alternative
zur intravenösen Thrombolyse (IVT). Im Vergleich mit der IVT führt die EI zu besserer
Rekanalisation der thrombosierten Gefäße, der Behandlungsbeginn ist aber häufig verzögert.
Bisher hat keine randomisierte Studie mit unselektierten Patienten die beiden Alternativen
verglichen. Ist also die endovaskuläre Intervention wirklich effektiver als die intravenöse
Lyse?