3M ESPE bietet nicht nur mit den MDI Mini-Dental-Implantaten ein ganzes Portfolio
an klinisch bewährten Lösungen für die Prothesenstabilisierung, sondern auch unter
der Dachmarke Espertise ein entsprechendes Fortbildungsangebot zu diesem Thema. Je
nach Wissensstand können Zahnärzte in Vorträgen, Seminaren und Workshops sich Know-how
aneignen oder vorhandenes Wissen vertiefen. Für diejenigen, die an einem Einstieg
in die minimalinvasive Implantologie interessiert sind, empfiehlt sich der Besuch
eines Informationsvortrags.
Dr. Winfried Walzer während des Vortrags in der Lounge des IDS-Messestands von 3M
ESPE.
Dass sich das Implantatsystem bereits klinisch bewährt hat, wurde anhand der Ergebnisse
unterschiedlicher Studien, die u. a. an der Universität Greifswald initiiert wurden,
belegt. Diese weisen auf hohe Erfolgsraten sowie positive Auswirkungen auf die Lebensqualität
der Patienten hin. Das chirurgische und prothetische Vorgehen beim Einsatz von Mini-Dental-Implantaten
im zahnlosen Kiefer wurde anhand zahlreicher klinischer Fallbeispiele demonstriert
– Tipps und Tricks inklusive. Vorgestellt wurde zudem das Konzept der strategischen
Pfeilervermehrung zur Stabilisierung von Teilprothesen und ein entsprechendes Klassifizierungssystem,
das in Zusammenarbeit mit den Referenten und anderen MDI-erfahrenen Zahnärzten entwickelt
wurde.
Weitere Informationen und Veranstaltungstermine zu Informationsvorträgen sowie dem
gesamten Fortbildungsangebot zum Thema Mini-Implantate sind online unter www.3MESPE.de/Veranstaltungen verfügbar.
Nach einer Pressemitteilung der
3M ESPE, Seefeld