Zeitschrift für Phytotherapie 2013; 34(04): 176-180
DOI: 10.1055/s-0033-1349758
Praxis
Palliativsituation
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Phytotherapie in der Palliativsituation

Karin Kraft

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziele der Palliativmedizinischen Therapie sind Prävention und Begrenzung des Leidens von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wie z. B. Krebs oder fortgeschrittene Herzinsuffizienz, d. h. der Schwerpunkt der Therapie liegt auf der Symptomlinderung. Viele Symptome der palliativen Situation lassen sich durch Phytotherapie behandeln. Die Auswahl der Therapie kann heutzutage in einigen Fällen aufgrund des Vorliegens von klinischen Studien erfolgen, ansonsten kann auf klinische Erfahrungen zurückgegriffen werden.

Summary

Phytotherapy for patients in palliative care

The objectives of palliative medical therapy are the prevention and relief of suffering of patients with life-threatening diseases such as cancer and congestive heart failure. Thus, the therapy focuses on symptom relief and end-of-life care. Many symptoms of patients in palliative care can be treated by herbal medicine. Clinical studies with herbal drugs are already available for some symptoms, however in most cases one has to rely on empirical recommendations.