Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1348445
Editorial
Publication History
Publication Date:
21 June 2013 (online)

Den Blick über den Tellerrand wagen
Vor über zwei Jahren wurde die Fachzeitschrift Im OP ins Leben gerufen. Ein solches Fachorgan war für unseren Berufsstand längst überfällig. Seitdem haben Pflegende in der Operationsabteilung endlich die Möglichkeit, sich umfassend und professionell zu informieren. Viele verschiedene Themen rund um den Arbeitsplatz im OP wurden von unseren Fachautoren – meist Experten aus den eigenen Reihen – beschrieben und diskutiert.
In dieser Ausgabe richten wir nun den Blick über den Tellerrand unseres Arbeitsplatzes hinaus: Oft in unmittelbarer Nähe der Operationssäle liegen die Intensivstationen. Neben dem OP in jedem Krankenhaus ein hochqualifizierter Arbeitsplatz. Schnittstellen zu unseren Nachbarn, den Intensivpflegenden, gibt es immer wieder. Wir sehen uns an der Schleuse oder bei Einsätzen auf der Intensivstation. Das Berufsporträt über Intensivpflegende gibt einen Einblick in diesen spannenden Arbeitsbereich.
Durch den Blick in andere Pflegebereiche wird deutlich, wie unendlich reich die Pflege ist. Und was wir voneinander lernen können. Denn wenn wir andere Bereiche der Pflege sehen, können wir erkennen, was uns an unserem Setting gut und was uns weniger gut gefällt. Hinzu kommt, dass durch Information Verständnis für den anderen entsteht.
Aber natürlich wird auch in dieser Ausgabe die – für uns OP-Pflegenden sehr wichtige – praktische Seite unseres Berufs beleuchtet. Im Schwerpunktteil dreht sich alles um das Risikomanagement bei Medizinprodukten. Ein weiterer Beitrag befasst sich mit einer Studie der Medizinischen Hochschule Hannover zu Pausen im OP.
Es erwartet Sie wie immer eine bunte Mischung und hoffentlich viele gute Anregungen für den eigenen Arbeitsplatz.
Ihre
Gisela Schwab