Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1348301
Alterstraumatologie im internationalen Vergleich
Publication History
Publication Date:
18 June 2013 (online)

Das Fragility Fracture Network (FFN) bemüht sich schwerpunktmäßig darum, den Behandlungsprozess und damit das Gesamtergebnis für ältere Patienten mit Frakturen zu optimieren. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. David Marsh (England) und Prof. Karsten Dreinhöfer (Deutschland) fand vom 6. bis zum 8. September 2012 der erste internationale Kongress des Fragility Fracture Network (FFN) in Berlin mit mehr als 300 Teilnehmern aus aller Welt statt.


Beeindruckend waren Interesse und internationale Beteiligung an dieser Tagung insbesondere aus dem englischsprachigen und nordeuropäischen Raum sowie in ansehnlicher Zahl aus Nord- und Südamerika, Australien und Asien. Deutsche orthogeriatrische Kompetenz war vergleichsweise gering vertreten.
Obwohl mehr als die Hälfte der Besucher Orthopäden und Unfallchirurgen waren, reflektierte die restliche Teilnehmerstruktur den interdisziplinären Charakter der Tagung: So waren vor allem Geriater, Rehabilitationsmediziner, Osteologen und Rheumatologen neben Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten vertreten.
Themenblöcke entlang der Behandlungskette beschäftigt sich mit der prä- und perioperativen Versorgung, der operativen Behandlung, sekundärer Prävention weiterer Frakturen, „Repair, Recovery and Rehabilitation“ sowie Forschung und Lehre, zudem aber auch mit den Möglichkeiten und Problemen bei der Etablierung strukturierter – gegebenenfalls sogar sektorenübergreifender – Behandlungskonzepte.