Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2012; 01(06): 678-679
DOI: 10.1055/s-0033-1348290
Aus unserem Fach
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Voller Erfolg für ein Dream Team

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Juni 2013 (online)

Entspannung am Schluss: Die Abschlussveranstaltung des DKOU am 26. Oktober setzte einen gutgelaunten Schlusspunkt hinter das turbulente Geschehen der vier Kongresstage. Man freute sich über eine rundum gelungene Veranstaltung, verabschiedete sich von den diesjährigen Präsidenten und begrüßte die Präsidenten 2013 in ihrem neuen Amt.

Zoom Image
Dream Team: Sie haben es geschafft – die diesjährigen Kongresspräsidenten Prof. Christoph Josten, Prof. Wolfram Mittelmeier und Dr. Andreas Gassen.

Es wurde viel gelacht bei dieser Abschlussveranstaltung. Der Grund zur Freude war groß. Hinter den Anwesenden lagen vier Tage der intensiven Auseinandersetzung mit neuen Trends und Entwicklungen im großen gemeinsamen Fach Orthopädie und Unfallchirurgie sowie mit den aktuellen politischen und ethischen Fragestellungen, die mit dem Kongressmotto „Qualität – Ethik – Effizienz“ einhergingen. Den Präsidenten Dr. Andreas Gassen (BVOU), Prof. Christoph Josten (DGU) und Prof. Wolfram Mittelmeier (DGOOC/DGOU) stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Erleichterung und Freude darüber, dass das Konzept ihrer Veranstaltung aufgegangen war. Und sicherlich auch darüber, dass sie ihren Arbeitsalltag – zumindest vorerst – nicht länger mit der Organisation eines solchen Events unter einen Hut bringen müssen.

Die Kongressteams der Präsidenten ließen diese Vorbereitungen Revue passieren, und beinahe ließen ihre Präsentationen vergessen, dass hinter der Planung und Vorbereitung eines so großen Kongresses wie des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie ein enormer Kraftakt steckt. Die Kongress-Assistenten nahmen es sportlich und staffierten ihre Chefs mit Fußball-Trikots aus. Ein lustiger Einfall, der bei allem Spaß ziemlich gut auf den Punkt brachte, was ein Kongress für drei Präsidenten mit gemeinsamen Zielen, jedoch ganz eigenen Identitäten – nicht nur in persönlicher Hinsicht, sondern gerade im Hinblick auf ihre Verbandsherkunft – bedeutet: Wenn man sich nämlich wie im Falle von Mittelmeier, Josten und Gassen auf eine gemeinsame Strategie einigt, sich zum Fairplay verpflichtet, zusammen für die Weiterentwicklung von Orthopädie und Unfallchirurgie agiert und es damit schafft, mehr als 11.000 Besucher ins ICC zu locken, dann sorgt das genauso für Begeisterung wie ein verwandelter Elfmeter.

Neben zahlreichen Fotos von den vorbereitenden Sitzungen zeigten die Assistenten auch ihre Visionen vom Leben der Präsidenten nach dem Kongress: Dr. Andreas Gassen war da als künftiger Präsident des olympischen Komitees zu sehen, Prof. Josten als FIFA-Präsident – „weil die etwas Ethik brauchen“ –, und Prof. Mittelmeier gar als Nachfolger Obamas – „denn wer so gute Kontakte nach Südamerika hat, kann Nordamerika gleich mit übernehmen“.

Zoom Image
Der Wanderpokal des BVOU zieht weiter: Prof. Karl-Dieter Heller (li.) nimmt ihn von Dr. Andreas Gassen entgegen.
Zoom Image
DGOOC-Präsident 2013: Prof. Dr. Bernd Kladny betonte, dass er sich der Bedeutung der Namen, die bereits in die Präsidentenkette der DGOOC eingraviert sind, bewusst ist.
Zoom Image
DGU-Präsident 2013: Prof. Dr. Reinhard Hoffmann freut sich über den Zepterstab der DGU, der seinen Amtsantritt markiert.
Zoom Image
Die Doppel- Präsidenten: Prof. Mittelmeier, in diesem Jahr DGOOC- und DGOU-Präsident in einem, überreicht den DGOU-Staffelstab an Prof. Hoffmann, der 2013 Präsident der DGU und DGOU ist.

Nach diesem launigen Abschied übergaben die frischgebackenen Präsidenten a.D. die Insignien ihres Amtes an ihre Nachfolger 2013. Den Anfang machte dabei Dr. Gassen, der dem BVOU-Kongresspräsidenten 2013, Prof. Karl-Dieter Heller, eine Art gläsernen Wanderpokal überreichte. Dr. Gassen selbst hatte im vergangenen Jahr noch einen Hirtenstab erhalten, der aber nur eine Amtsperiode überdauert hat. Beim Wanderpokal wird es nun wohl bleiben. Einst sollen ihn die Namen aller BVOU-Kongresspräsidenten zieren, die ihn ein Stückchen auf ihrem Weg mit sich nehmen durften. „Es ist sehr schön, dass mit Herrn Prof. Heller ein Kliniker das Amt des BVOU-Kongresspräsidenten übernimmt“, betonte Dr. Gassen bei der Übergabe, „weil er damit zeigt, dass der Berufsverband offen ist für alle, egal ob sie Kliniker oder Niedergelassene sind.“

Mit den Worten „Das Zepter wird mit dir einen sehr würdigen Handhalter haben“, überreichte Prof. Josten den Zepterstab seiner Gesellschaft an Prof. Reinhard Hoffmann. Das Amt des Kongresspräsidenten sei nicht immer leicht, gab er ihm mit auf den Weg, „doch mit jeder gelösten Aufgabe wird es leichter.“ Gleiches gilt wohl auch für Prof. Bernd Kladny, Präsident 2013 der DGOOC. Prof. Mittelmeier überreichte ihm die eindrucksvolle goldene Kette der DGOOC und betonte, dass die Kombination aus einem „nicht-operativ tätigen Franken“ – Kladny ist Direktor einer Reha-Klinik – mit dem Direktor einer BG-Klinik – Prof. Hoffmann – sicher einen ganz besonders spannenden Kongress erwarten lasse. Anschließend gab er in seiner Funktion als DGOU-Präsident den DGOU-Staffelstab an Prof. Hoffmann weiter, der im nächsten Jahr die Doppelpräsidentschaft DGU/DGOU innehaben wird.

Prof. Hoffmann übernahm es unmittelbar nach Amtsantritt, den neuen Kongressort 2013 vorzustellen. Unter dem Motto „Menschen bewegen – Erfolge erleben“ findet der DKOU vom 22. bis 25. Oktober 2013 nämlich nicht wie gewohnt in der Messe Nord, sondern in der Messe Süd statt. „Wir sind schon seit anderthalb Jahren für Sie in einem intensiven Gedankenaustausch“, erzählte sein Amtskollege Kladny. „Wir werden versuchen, das neue Äußere des Kongresses mit positiven Inhalten zu füllen.“

Jana Ehrhardt-Joswig

KONGRESSPRÄSIDENTEN 2013

BVOU
Prof. Dr. Karl-Dieter Heller
Chefarzt der Orthopädischen Klinik am Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig

DGOOC
Prof. Dr. Bernd Kladny
Chefarzt der Fachabteilung für Orthopädie an der Fachklinik Herzogenaurach

DGOU/DGU
Prof. Dr. Reinhard Hoffmann
Ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt/Main

Informationen zum DKOU 2013 finden Sie ab sofort unter: www.dkou.org/dkou2013

Dort können Sie sich auch Impressionen vom neuen Kongressort, der Messe Süd, ansehen.