Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1348268
Vereinigung Technische Orthopädie wählt neuen Vorstand
Publication History
Publication Date:
18 June 2013 (online)



Anlässlich des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie 2012 in Berlin fand im Rahmen der Mitgliederversammlung der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) eine Vorstandswahl und Vorstandsneubesetzung statt. Zum neuen Vorsitzenden wurde mit beeindruckender Mehrheit Prof. Dr. Bernhard Greitemann, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik Münsterland in Bad Rothenfelde, gewählt. Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
-
2. Vorsitzender: Dr. Frank Braatz, Heidelberg
-
Schriftführer: Dr. Johannes Schröter, Wiesbaden
-
Schatzmeister: Bernd Wünschmann, Dortmund
In seiner Begrüßungsrede nach der Wahl dankte Prof. Greitemann dem scheidenden Vorsitzenden Prof. Hans H. Wetz, Münster, und dem bisherigen Schriftführer, Dieter Berkau, München, für ihre geleistete Arbeit für die VTO. Als wesentliche Aufgabenfelder seiner Arbeit bezeichnete Greitemann die Verbesserung der Außendarstellung der Vereinigung Technische Orthopädie, um die vielfältigen Aktivitäten, die in diesem wichtigen Bereich der konservativen Orthopädie laufen, auch nach außen erkennbar zu machen. „Technische Orthopädie ist unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil der konservativen Inhalte unseres Fachgebietes“, so Greitemann. Der neue Vorsitzende plant unter anderem die Einrichtung von Arbeitskreisen in der Vereinigung Technische Orthopädie. Gedacht ist an:
-
Ausbildung (Initiative ’93 Technische Orthopädie)
-
Forschung
-
Leitlinienentwicklung/Behandlungspfade
-
Öffentlichkeitsarbeit/Symposium
Die Vereinigung Technische Orthopädie (gleichzeitig Sektion 11 der DGOOC) versteht sich als interdisziplinäre fachübergreifende Vereinigung von Ärzten, Orthopädieschuh- und Orthopädietechnikern sowie allen am Gebiet der Technischen Orthopädie Interessierten und würde sich über Kontaktaufnahme durch Interessenten in diesem Bereich freuen.