Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1348124
WBS-Ulm: Tagesseminar "Dialyse und Soziales" (16.11.2013)
Publication History
Publication Date:
07 June 2013 (online)
Die Teilnehmer erfahren, welche sozialen Rechte Patientinnen und Patienten haben. Das Seminar ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit dem angebotenen Thema aus verschiedenen Perspektiven. Es enthält jede Menge anwendbares Wissen und praktische Beispiele.
Zielgruppe:
Zielgruppe sind alle Berufsgruppen, die im Berufsfeld der Nephrologie tätig sind (Pflegekräfte, Ärzte, MFA etc.). Die Teilnehmer(innen) erhalten Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 (Zulassung nach Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung).
Dauer/Aufbau:
-
Präsenzunterricht an einem Unterrichtstag mit 10 Unterrichtsstunden
-
Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten durch interaktiven Unterricht
-
Die umfangreichen Seminarunterlagen werden den Teilnehmern zu Beginn der Schulung ausgehändigt.
Auszug aus dem Inhalt:
-
Krankenkassenleistungen
-
Schwerbehinderung
-
Berufstätigkeit und chronische Nierenerkrankung
-
Lohnersatzleistungen
-
Krankengeld
-
Erwerbsminderungsrente
-
Grundsicherung
-
Sozialhilfe
-
Arbeitslosengeld II
-
Pflegebedürftigkeit
-
rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten
-
Patientenverfügung
-
Betreuungsverfügung
-
Vorsorgevollmacht
-
Beratungs- und Informationsmöglichkeiten
Referent:
Nicole Scherhag, Gesundheitsförderung & Kompetenztraining, Saulheim
Kosten:
100 Euro inkl. Pausenverpflegung
Schulungsort:
Hotel Stern, Sterngasse 17, 89073 Ulm, Tel.: 0731/1552-0, Internet: www.hotelstern.de
Um die Übernachtung kümmern sich die Teilnehmer selbst. Im Tagungshotel besteht die Möglichkeit zur vergünstigten Übernachtung. Bitte reservieren Sie ggf. Ihr Zimmer selbst baldmöglichst beim Hotel oder wenden Sie sich an die Touristeninformation Ulm/Neu Ulm (Tel.: 0731/1612830).
Weitere Infos:
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Marion Bundschu, Käppelesweg 8, 89129 Langenau
E-Mail: info@wbs-ulm.de, Tel.: 07345/22933, Internet: www.wbs-ulm.de.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der AfnP durchgeführt.
#