Straumann präsentiert eine Vielzahl neuer Produkte und Lösungen.
Mit der Straumann®CARES® 8.0 Software ist die Integration in die DWOS Plattform abgeschlossen. Kunden profitieren
von einem offenen System mit innovativen Merkmalen und Funktionen, höhere Effizienz,
mehr Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit bei neuen Prothetikprodukten, Materialien
und Softwarefunktionen. Unter anderem lassen sich mit der neuen Funktion CARES X-Stream
von CARES 8.0 individualisierte Sekundärteile und die entsprechende Vollkonturkrone
gleichzeitig nach nur einem Scan konstruieren. Um das bestehende Angebot an individualisierten
Sekundärteilen aus Titan und Zirkondioxid zu ergänzen, führt das Unternehmen das CARES
Variobase™-Sekundärteil ein – ein Hybrid mit einer Titan-Verbindungsbasis und einer
Zirkondioxid-Kappe.
CARES Scan & Shape ist eine neue Dienstleistung für die vielen Labore, die individualisierte
Original CARES Sekundärteile von Straumann beziehen möchten, aber nicht über die erforderlichen
Scan-Möglichkeiten verfügen. Die Zusammenarbeit mit 3M ESPE und Innovation MediTech
– einem Unternehmen von Dreve – ergänzt den digitalen Arbeitsablauf. Hochmoderne intraorale
Scanlösungen ermöglichen jetzt eine vollständige Digitalisierung des Arbeitsablaufs
bei der Herstellung implantatgestützter Restaurationen – von der Abdrucknahme über
die Gestaltung bis zur Fertigung. Zur Vollendung der endgültigen Prothetik benötigt
das Labor jedoch weiterhin ein physisches Arbeitsmodell, das nun bei Innovation MediTech
oder Drittherstellern bestellt werden kann. Dank der neuen Zusammenarbeit werden die
intraoralen Scan-Daten über das CARES System direkt an Innovation MediTech übermittelt.
Dort wird in einem generativen Fertigungsverfahren LED-Scantechnologie eingesetzt,
um ein hochpräzises Kunstharzmodell zu fertigen, das dann dem Labor zugestellt wird.
Insbesondere verfügt das Modell über eine präzis positionierte Alveole, in die ein
repositionierbares Manipulierimplantat von Straumann eingesetzt wird. So kann der
Labortechniker das Prothetikteil im Modell präzise und sicher zur Fertigstellung positionieren.
Nach einer Pressemitteilung der
Straumann Holding AG, CH-Basel