Der neueste und 4. Wechselkopf für VistaCam iX von Dürr Dental wurde speziell für
die effiziente, sichere Aushärtung gängiger Dentalwerkstoffe entwickelt. Das emittierte
Lichtspektrum unterstützt die Wellenlänge von 460 nm (+ 10 nm) und ist für alle Komposite
und Adhäsive mit dem Photoinitiator Kampherchinon ideal geeignet. Die Lichtintensität
im Standard-Modus beträgt 1000 mW/cm², der Softstart wird mit der halben Lichtintensität
durchgeführt. Ein Polymerisationszyklus besteht aus 5 s initialer Härtung mit 520
mW/cm², gefolgt von 15 s Aushärtung mit der vollen Leistung von 1000 mW/cm².
Drei Wechselköpfe der VistaCam iX haben sich in der Praxis bereits bewährt: der Cam-Wechselkopf
für brillante Aufnahmen mehrerer Zähne, der Macro-Wechselkopf für stark vergrößerte
Detailaufnahmen, beispielsweise von Randspalten, und der Proof-Wechselkopf zur Detektion
von Karies-Läsionen und Plaquedarstellung mithilfe von Fluoreszenz.
Nach einer Pressemitteilung der
DÜRR DENTAL AG, Bietigheim-Bissingen
Internet: www.duerr.de