RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1345411
Prophylaxe – Die Vorteile des Zinnfluorids optimal nutzen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Mai 2013 (online)
Die spezielle Formulierung der Pro-Expert-Technologie bietet Patienten endlich die Vorteile einer zinnhaltigen Zahncreme ohne deren Nachteile. Als hocheffektives bakteriostatisches Mittel mit einer klinisch nachgewiesenen Schutzfunktion gegen Gingivitis und weiteren medizinisch relevanten Vorzügen hat Zinnfluorid eine wesentliche Bedeutung für die Herstellung von Zahncremes erlangt. Allerdings ging die aus gesundheitlicher Sicht sinnvolle Verwendung dieses Wirkstoffs bislang häufig mit einem ästhetischen Nachteil einher: Denn der aus Zinnionen bestehende Schutzschild, der die Zähne vor Erosion und Überempfindlichkeit schützt, zieht gleichzeitig Farbträger aus der Nahrung an.


Zahncremes auf Basis der Pro-Expert-Technologie mit dem Wirkkomplex aus stabilisiertem Zinnfluorid und Natriumhexametaphosphat schützen nicht nur vor Schädigungen der Zahnhartsubstanz, vor Hypersensibilitäten und Mundgeruch, sondern wirken auch den häufig auftretenden Verfärbungen durch verschiedene Lebensmittel (Wein, Tee, Kaffee etc.) entgegen. Die Grundlage für diesen Erfolg bildet das Zusammenwirken von stabilisiertem Zinnfluorid und Natriumhexametaphosphat. Das Polyphosphat Natriumhexametaphosphat ist ein mildes Reinigungsmittel, das durch Bildung einer Schutzschicht auf den Zähnen effektiv der Zahnsteinbildung sowie Verfärbungen entgegenwirkt.
Nach einer Pressemitteilung der
Procter & Gamble Germany GmbH, Schwalbach am Taunus
#

