physiopraxis 2013; 11(04): 68
DOI: 10.1055/s-0033-1345298
physiomedien
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Rückentraining – Einfach gut

F. Deemter (Hrsg.)

Subject Editor:
Deemter F (Hrsg.).
Rückentraining.
Thieme Verlag 2012, 384 S., 79,99 €.
ISBN: 978-3-13-165061-0
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 April 2013 (online)

 
 
    Zoom Image

    Auf Grundlage des biopsychosozialen Modells entwickelte Deemter den sogenannten Rückentriathlon. Dieses Buch erläutert den Hintergrund unspezifischer Rückenschmerzen, therapeutischer Fehlschläge und das Aktivkonzept zur Behandlung chronischer Patienten mit dem Complex Regional Pain Syndrome (CRSP). Der Triathlon mit den Modulen „Backsupport“ und „Quickscan“ ist ein Konzept, mit dem der Therapeut die Aufnahme neuer und die Steuerung bereits aktiver Patienten ermöglichen kann. Es soll helfen, langfristig das Verhalten der Übenden zu ändern. Dazu thematisiert Deemter Probleme wie das Dropout und die Über- und Unterbelastung und verzichtet auf verletzungsträchtige Eingangstests. Eine Formel ermöglicht, beim Langhanteltraining die Trainingsbelastung zu steuern.

    Einige Inhalte wie das Langhanteltraining wirken banal, allerdings erfüllen sie auch den State of the Art für das CRPS. Ein fader Beigeschmack kommt auf, weil das Buch ein kommerzielles, internetgestütztes Programm vorstellt (der Code für den kostenlosen Probezugang liegt bei). Sogar eine Wirtschaftlichkeitsprüfung ist enthalten. Ein Programmmodul, welches dem erfolgreich trainierten Patienten ermöglicht, eigene Wege zu gehen, fehlt.

    Dennoch ist dieses Buch sehr gelungen und schließt eine Informationslücke in der deutschsprachigen Rückenschmerzliteratur. Ein Berufsanfänger wird keine neuen Übungen entdecken. Der kritische Besitzer einer mittelgroßen Praxis aber findet ein Therapiekonzept, das einfach, durchdacht, umsetzbar, allerdings kostenpflichtig ist.

    Christian Burkert, Physiotherapeut und Lehrkraft für Orthopädie in Hessisch Lichtenau


    #


     
    Zoom Image