Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1345222
Ursache noch nicht gefunden – Mysteriöse Erkrankung in Vietnam
Publication History
Publication Date:
30 April 2013 (online)


Bereits seit April 2011 treten in der vietnamesischen Provinz Quang Nai vermehrt Fälle einer bisher noch nicht identifizierten Krankheit auf, die die Weltgesundheitsorganisation vorläufig entzündliches palmoplantares Hyperkeratose-Syndrom (inflammatory palmoplantar hyperkeratosis syndrome, IPPH) nennt.
Die Erkrankung äußert sich zunächst durch Fieber, begleitet von Appetitlosigkeit und Atembeschwerden. Anschließend bilden sich Geschwüre an Händen und Füßen, die schweren Brandwunden ähneln, und es kommt zu einer Leberdysfunktion, gelegentlich auch zu einer Taubheit der Extremitäten, Erkrankungen der Augen, Fehlgeburten und Multiorganversagen.
Bisher erkrankten etwa 240 Menschen daran und 24 von ihnen verstarben an den Folgen. Offensichtlich folgen die Infektionen einem saisonalem Muster: Jeweils im Herbst flaute die Infektionswelle ab und begann im Frühjahr erneut. Es wird vermutet, dass mit Schimmelpilzen befallener Reis – eine Aflatoxinvergiftung – die Erkrankung hervorruft. Es werden jedoch auch andere Möglichkeiten diskutiert.
Dr. Raymund Lösch und Dipl. Biol. Unn Klare, Bad Doberan
Quelle: promed


#



