Laryngorhinootologie 2014; 93(01): 15-24
DOI: 10.1055/s-0033-1345166
Originalie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

EMG Biofeedback Training zuhause zur Therapie der Defektheilung bei chronischer Fazialisparese

EMG Biofeedback Training at Home for Patient with Chronic Facial Palsy and Defective Healing
G. Fabian Volk
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum der FSU Jena, Jena
,
M. Finkensieper
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum der FSU Jena, Jena
,
O. Guntinas-Lichius
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum der FSU Jena, Jena
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 01 October 2012

akzeptiert 22 April 2013

Publication Date:
05 July 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund:

Bislang gibt es keine standardisierte adjuvante Therapie für die Behandlung der chronischen Fazialisparese mit Defektheilung. So mangelt es an einem Standard für die mimische Übungsbehandlung mit Biofeedback und an einer Evaluierung der Möglichkeiten eines modernen Elektromyografie (EMG) basierten Biofeedback Trainings.

Material und Methoden:

Mithilfe von 8 Patienten mit Fazialisparese wurden diverse Elektrodentypen und verschiedene EMG Biofeedbackprogramme ohne und mit Elektrostimulation zur gezielten Muskelaktivierung, Muskelentspannung, koordinierten Bewegung mit der gesunden Seite sowie synchronen Anspannung und Entspannung bei synkinetischen Muskelpaaren nach Anleitung zuhause mit einem Übungsschema getestet. Die Machbarkeit und praktische Handhabung sowie die Übungsintensität und Compliance wurden evaluiert.

Ergebnisse:

Aufgrund der Beweglichkeit der Gesichtshaut über der mimischen Muskulatur bei gleichzeitig kleinen Muskeln erwies sich nur ein Elektrodentyp und -größe für die Anwendung zuhause für die Patienten als brauchbar. Es wurde ein stufenweiser Behandlungsalgorithmus zur Nutzung von verschiedenen EMG Biofeedbackprogrammen erarbeitet, der es den Pa­tienten erleichtert, gezielt die Defizite einer Defektheilung selbstständig zu behandeln.

Schlussfolgerung:

Der erarbeitete Vorschlag für einen standardisierten Behandlungsalgorithmus einer Defektheilung mit EMG Biofeedback stellt die Grundlage für eine Evaluierung der Effizienz in einer nachfolgenden klinischen Studie dar.

Abstract

EMG Biofeedback Training at Home for Patient with Chronic Facial Palsy and Defective Healing

Background:

There is no standard for the adjuvant treatment of patients with chronic facial palsy and defective healing. There is a lack of standard for mimic training programs with biofeedback technique. The advantages of modern EMG based biofeedback training have not been evaluated yet.

Material and Methods:

After detailed instruction 8 patients with facial palsy tested several types of electrodes and different EMG biofeedback programs without and with electrostimula­tion for selected mimic muscle activation, muscle relaxation, coordinated movements with the healthy contralateral side, as well as synchronous activation and relaxation of synkinetic muscle pairs at home. Feasibility, practical handling, training intensity and compliance were evaluated.

Results:

Because of the mobility of the facial skin connected to the mimic muscles and the smallness of the muscles on the other hand, only one type of electrodes and one size was suitable. A step-wise treatment algorithm for the use of the different EMG biofeedback program was developed supporting the pa­tient to specifically exercise deficits of defective healing at home.

Conclusion:

The proposed standardized algorithm to treat facial defective healing with EMG biofeedback is the basis for the evaluation of its efficacy in a subsequent clinical trial.

Ergänzendes Material