Neuroradiologie Scan 2013; 03(04): 253-254
DOI: 10.1055/s-0033-1344671
Aktuell
Degenerativ
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Engwinkelglaukom: DT-MRT ermöglicht Diagnostik und Einschätzung des Stadiums

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. September 2013 (online)

Preview
Fazit

Die Fraktionale Anisotropie korrelierte gut mit der Dicke der Optikusnervenfaserschicht und der Krankheitsschwere. Unter der Voraussetzung einer Bestätigung in größeren Folgestudien könne die MR-DTI ein nützliches Instrument für die Früherkennung und Einschätzung des primären Engwinkelglaukoms sein, so die Autoren.