Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2013; 02(02): 90-91
DOI: 10.1055/s-0033-1344165
DOI: 10.1055/s-0033-1344165
Diskussion
Späte Frühgeborene: Intensivmedizinische Betreuung und ihre Folgen auf die Langzeitentwicklung
Späte Frühgeborene gehören als frühgeborene Kinder zu einer Risikopopulation bezüglich langfristiger Entwicklungsbeeinträchtigungen. Abgestimmt auf das Reifealter erfolgt für Frühgeborene die benötigte medizinische Versorgung. Eine nordirische Arbeitsgruppe verglich die frühkindliche Entwicklung intensivmedizinisch betreuter später Frühgeborener mit denen einer nicht betreuten Vergleichsgruppe.Further Information
Publication History
Publication Date:
22 May 2013 (online)

Ungeachtet erhöhter mütterlicher, perinataler und neonataler Risikofaktoren fanden sich nach den Ergebnissen dieser Untersuchung keine signifikanten Unterschiede in der frühkindlichen Entwicklung bei späten Frühgeborenen, die intensivmedizinisch betreut wurden und solchen, bei denen dies nicht erfolgte. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, so die Autoren, dass noch zu einem späteren Zeitpunkt Störungen in der Entwicklung auftreten können. Daher sollten sich Studien, die die Schulzeit einschließen, diesen Untersuchungen anschließen.