Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1343046
35. AfnP-Symposium in Fulda
Neu ganztägig am Freitag und Samstag Ende SeptemberPublication History
Publication Date:
09 April 2013 (online)
Das 35. AfnP-Symposium findet am Freitag, den 27. und Samstag, den 28.09.2013 in Fulda statt. Das MARITIM-Tagungs- und Kongresshotel bietet mit seiner Logistik und seinen Räumlichkeiten einen idealen Austragungsort. Im großen Stadtsaal (Orangerie) findet das Hauptprogramm statt. Das Parallelprogramm am Freitag ist das "Forum Technik", am Samstag finden parallel zum Hauptprogramm Veranstaltungen zur Peritonealdialyse statt. In den Räumen Ulm, Köln, Frankfurt sowie im Pavillon 1 werden an beiden Tagen eine Vielzahl von Workshops durchgeführt.
Das AfnP-Symposium findet Ende September im Herbst wieder in Fulda statt, ab 2013 schon am Freitag und Samstag ganztägig statt wie zuvor am Samstag und Sonntag.
Registrierung/CME-Zertifizierung
Die pflegerischen Teilnehmer können am AfnP-Stand eine Bescheinigung für die freiwillige Registrierungsstelle mit den entsprechenden ausgewiesenen Punkten erhalten. Ärztliche Teilnehmer erhalten im Tagungsbüro CME-Punkte. Eine Teilnahmebescheinigung und eine Quittung für die gesamte Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Eintrittskarte an der Kasse.
#
Workshops
Die Teilnehmerzahl bei den Workshops ist begrenzt, um aktiv im gegenseitigen Austausch zu arbeiten und genug Raum für die Diskussion zu geben. Die Sitzplatzvergabe erfolgt in den ersten 15 Minuten, bis alle Sitzplätze belegt sind.
#
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung notwendig. Benötigen Sie eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber, senden Sie uns eine schriftliche Anmeldung an die Geschäftsstelle oder per E-Mail (info@afnp.de).
#
Kassenöffnungszeiten
Die Kasse hat folgende Öffnungszeiten:
-
Do, 26.09.: 17:00–19:30 Uhr (Foyer)
-
Fr, 27.09.: ab 07:30 Uhr (Foyer)
-
Sa, 28.09.: ab 08:00 Uhr (AfnP-Stand)
#
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühr beträgt für beide Tage 60 Euro (bei Einlösung des kompletten Bildungsschecks nur 20 Euro), eine Tageskarte kostet 40 Euro. Die Tagungsgebühr kann nur bar an der Kasse bezahlt werden (keine Kartenzahlung). Die Eintrittskarten sind personenbezogen und nicht übertragbar. Bitte kommen Sie rechtzeitig an die Kasse, um Ihre Eintrittskarte zu erwerben.
#
Wichtiger Hinweis für AfnP-Mitglieder
Beachten Sie bitte, dass der Mitgliedsausweis und die Bildungsschecks personenbezogen und nicht übertragbar sind. Zum 35. Symposium am 27./28.09.2012 in Fulda sowie zu allen kostenpflichtigen Veranstaltungen der AfnP sind der Personalausweis, der Mitgliedsausweis und, sofern noch nicht eingelöst, die Bildungsschecks mitzubringen. Nur so erhalten Sie vergünstigten Eintritt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine nachträgliche Gutschrift von Bildungsschecks beim Besuch einer kostenpflichtigen Veranstaltung sowie eine Barauszahlung nicht möglich sind.
Die Mitgliedskarten 2013 sind versandt worden. Sollten Sie keine erhalten haben, melden Sie sich doch bitte bei der Mitgliederverwaltung (Kontaktperson Mario Lübbermann, E-Mail: m.luebbermann@afnp.de).
#
Nutzen Sie die Chance
Wenn Sie im Zeitraum vom 01.01.–30.06.2013 Mitglied werden, haben Sie Anspruch auf das volle Leistungsspektrum für das laufende Kalenderjahr. Danach gelten gesonderte Regelungen. Einen Online-Mitgliedsantrag finden Sie unter www.afnp.de.
#
Vorträge und Symposiums-CD
Sie finden ein Vorprogramm in Tabelle [ 1 ] (bitte umblättern). Auf der Homepage www.afnp.de unter dem Navigationspunkt "Symposium" können Sie den ständig aktualisierten Programmablauf und zu jedem Vortrag eine Kurzfassung einsehen. Alle Vorträge finden Sie auf der Symposiums-CD 2013, die Sie an der Kasse oder am AfnP-Stand für 6 Euro erwerben können. Für Mitglieder ist die CD kostenfrei.


#
Programmgestaltung
Das Programm im Stadtsaal Fulda, im Bonifatiuskeller und im Raum Berlin & Frankfurt gestalten die AfnP und der Programmbeirat. In den Räumen Ulm, Köln und dem Pavillon 1 halten die korporativen Industriemitglieder Workshops ab (Kosten für eine Zeitstunde: 300 Euro). Mit dem "Forum Technik" am Freitag im Bonifatiuskeller möchten wir gezielt Dialysetechniker und an der Technik interessierte Personen ansprechen. Ohne die unermüdlichen, fleißigen und ehrenamtlichen Aktiven wäre die Durchführung des AfnP-Symposiums nicht möglich. Der AfnP-Vorstand dankt Ihnen herzlich.
Marion Bundschu, Ulm


Tagungsort:
MARITIM-Hotel am Schlossgarten
Pauluspromenade 2
36037 Fulda
Tel.: 0661/2820
E-Mail: info.ful@maritim.de
Internet: www.maritim.de
Veranstalter/Tagungsorganisation:
AfnP-Geschäftsstelle
Käppelesweg 8
89129 Langenau
Tel.: 07345/22933
Fax: 07345/7540
Mail: info@afnp.de
Internet: www.afnp.de
Kontaktperson: Marion Bundschu


So können Sie uns erreichen:
AfnP-Geschäftsstelle
Käppelesweg 8; 89129 Langenau
Tel.: 0 73 45/2 29 33; Fax: 0 73 45/75 40
E-Mail: info@afnp.de; Internet: www.afnp.de
-
Marion Bundschu (1. Vorsitzende)
-
Hans-Martin Schröder (stellv. Vorsitzender)
-
Mario Lübbermann (Schatzmeister)
-
Albin Leidinger (Schriftführer)
Vorstand der AfnP e.V.
#
#





