Haam SJ et al.
T-stage of non-small cell lung cancer directly invading an adjacent lobe.
Eur J Cardiothorac Surg 2012;
42: 807-811
Infiltriert ein Tumor direkt den angrenzenden Lungenlappen, ist strittig, ob er als
T2 oder als T3 klassifiziert werden soll. Eine Studie aus Korea geht dem nach.
Haam SJ et al. T-stage of non-small cell lung cancer directly invading an adjacent
lobe. Eur J Cardiothorac Surg 2012; 42: 807–811
Die 7. Fassung der TNM-Klassifikation ordnet ein nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom
(NSCLC) mit Invasion der viszeralen Pleura einem T2-Stadium zu. Bei einem Befall von
Brustwand, Zwerchfell, Nervus phrenicus, mediastinaler oder parietaler Pleura hingegen
liegt ein T3-Stadium vor.
Wächst ein Tumor infiltrierend in den angrenzenden Lungenlappen, sollte er eher einem
T3- als einem T2-Stadium zugeordnet werden. Zu dieser Einschätzung gelangte die Gruppe
um S. Haam vom Yonsei University College of Medicine in Seoul. Sie hatte die Überlebensdaten
von 837 NSCLC-Patienten retrospektiv ausgewertet. Alle Patienten hatten sich zwischen
1992 und 2009 einer Tumorresektion unterzogen. 590 von ihnen befanden sich im Stadium
T2 (499 T2a, 91 T2b) und 201 im Stadium T3. Bei 46 Patienten (5,5 %) hatte der Tumor
den angrenzenden Lappen infiltriert (Tumor < 7 cm, keine Invasion von Brustwand, Zwerchfell,
N. Phrenicus, mediastinaler Pleura oder parietalem Perikard). Patienten mit pathologischem
Nodalstatus (N1, N2, N3) oder Fernmetastasen (M1a, M1b) waren von der Studie ausgeschlossen.
Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 50,1 ± 1,6 Monate.
Überlebenschancen ähnlich wie bei T3-Tumoren
Die 3-Jahres-Überlebensrate betrug 74 % in der T2-Gruppe, 54 % in der T3-Gruppe und
68 % in der Invasions-Gruppe. Die 5-Jahres-Überlebensraten lagen bei 68 %, 49 % bzw.
53 %. Die mediane Überlebenszeit dauerte 175, 68 bzw. 146 Monate. Gesamtüberleben
und krankheitsfreies Überleben waren in der T2-Gruppe signifikant besser als in der
T3-Gruppe (P < 0,0001 bzw. P = 0,009). Patienten mit einer Tumorinvasion des angrenzenden
Lappens zeigten Gesamt- und krankheitsfreie Überlebensraten, die schlechter als bei
Patienten mit einem T2-Stadium (P = 0,042 bzw. P = 0,003), aber ähnlich wie bei Patienten
mit einem T3-Stadium (P = 0,368 bzw. P = 0,306) waren.
Fazit
Vergleicht man die Überlebensaussichten, sollten NSCLC-Patienten, deren Tumor den
angrenzenden Lungenlappen befallen hat, eher einem T3- als einem T2-Stadium zugeordnet
werden. Allerdings limitieren kleine Fallzahlen und das Studiendesign die Beweiskraft
der Studie.