PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(01): 22-29
DOI: 10.1055/s-0033-1337092
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die psychotherapeutische Arbeit mit Ressourcen

Ein handlungsleitendes Modell für mehr Wohlbefinden
Renate Frank
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2013 (online)

Preview

Psychotherapeutische Arbeit gelingt besser, wenn neben der psychischen Problematik auch die Ressourcen der Patientinnen und Patienten im Fokus stehen. Dieser Artikel will zeigen, warum der Psychotherapieprozess kontinuierlich auf eine Aktivierung von Ressourcen ausgerichtet sein sollte. Es gibt eine breite Palette wirksamer Interventionen, die mit traditioneller Psychotherapie gut kombinierbar sind. Sie können eine psychisch gesunde Lebensführung unterstützen – und die Rückfallraten z. T. deutlich senken.

Zusatzmaterial