ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(01/02): 52
DOI: 10.1055/s-0033-1334855
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pulverstrahlgeräte – Warnung vor Prophylaxepulver

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 February 2013 (online)

 

    Schon nach kurzer Zeit zerstört das Prophylaxepulver Sylc nachweislich die Düsen von EMS-Pulverstrahlgeräten, erklärt das Dentalunternehmen EMS Electro Medical Systems S. A. Darüber hinaus schädige Sylc die Zahnoberfläche. "Für die Anwendung unserer Air-Flow-Geräte haben wir spezielle Prophylaxepulver auf Natriumbikarbonat- und Glycinbasis entwickelt, die sich sanft und selektiv zur professionellen Zahnreinigung und Plaqueentfernung einsetzen lassen", erklärt Fremerey.

    Zoom Image

    Das Air-Flow-Pulver Classic schütze vor Karies und die osmotische Wirkung unterstütze gleichzeitig die Behandlung von entzündetem Zahnfleisch. Das Soft-Pulver sei das geeignete Mittel für eine regelmäßige supragingivale Prophylaxe und das Peri-Pulver entferne subgingivalen Biofilm selbst aus den tiefsten Parodontaltaschen.

    Analysen hätten gezeigt, dass sich der Indikationsbereich für die Anwendung von Air-Polishing-Geräten durch Pulver auf Glycinbasis erweitert hat. So ist demnach die EMS-Methode Air-Flow Perio auch für die subgingivale Biofilm-Entfernung im Rahmen einer parodontalen Erhaltungstherapie und für die Reinigung von Implantaten geeignet.

    Nach einer Pressemitteilung der
    EMS Electro Medical Systems GmbH, München
    Internet: www.ems-dent.com


    #

    Zoom Image