Zusammenfassung
Der gesetzlichen Verankerung der hebammengeleiteten Einrichtungen im Sozialgesetzbuch
zum 1.4.2007 folgten Vertragsverhandlungen über Betriebskostenpauschalen nach § 134a
SGB V. Inzwischen konnte die 2. Auflage dieses Ergänzungsvertrages in Kraft treten.
Die vorgelegte Arbeit beschreibt die Entwicklung dieses Teils der außerklinischen
Geburtshilfe in den letzten drei Jahren. Ausgehend von der Rechtslage wird die resultierende
Versorgungssituation dargestellt. Auf die Regularien zum Qualitätsmanagement und insbesondere
die zum Verbleib in der Liste der Vertragseinrichtungen des Spitzenverbandes Bund
der Krankenkassen erforderliche Zertifizierung bzw. Auditierung wird gesondert eingegangen.
Ergebnisse werden aus den Daten der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen
Geburtshilfe e. V. – QUAG und aus einem Pilotprojekt auch im Vergleich zu klinischen
Befunden beschrieben. Diese werden sowohl mit bereits vorliegenden deutschen Publikationen
als auch im internationalen Kontext diskutiert. Das Fazit verweist auf Entwicklungsperspektiven.
Abstract
After midwife-led birth centres had been included into the Social Security Statute
Book (§134a SGB V) and thus become covered by German Public Health Insurance since
April 1st, 2007 contract negotiations on flat rate costs have followed. Meanwhile
the 2nd edition of this agreement has come into effect. The present contribution
describes how this non-hospital obstetric care has developed in the last 3 years.
The medical care situation is explained based on legal conditions. Special attention
is paid to regulations concerning quality management as well as the certification
or auditing required to remain listed in the national register of midwife-led units
at the Social Health Insurance. Results are shown from data collected by the Association
for Quality Assurance on Out-of-hospital births (QUAG) and from a pilot project which
also contains comparisons with clinical findings. The discussion refers to data taken
from German as well as international publications. The conclusion points out some
aspects in need of further development.
Schlüsselwörter Geburtshäuser - Sozialrecht - Versorgungssituation - Qualitätsmanagement - Ergebnisse
Key words Midwife-led birth centres - social law - medical care situation - quality management
- results