Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2012; 19(06): 302-303
DOI: 10.1055/s-0032-1332751
DTG-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Liebe Mitglieder der DTG,

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2013 (online)

 
Zoom

Anfang November haben wir unsere Vorstandssitzung abgehalten, an der ich als Schriftführer ausnahmsweise leider nicht teilnehmen konnte, da ich zu einem Besuch der Sanitätseinrichtungen der Argentinischen Luftwaffe in Buenos Aires reisen durfte.

Vor dem imposanten Retiro-Bahnhof der Hauptstadt stand ich dann längere Zeit grübelnd, ob ich eine der lecker aussehenden knusprigen Grillwürste, die dort von einem allerdings wenig appetitlich aussehenden Verkäufer angeboten wurden, probieren sollte – ich entschied mich dann dagegen.

Gut so: Nach der Rückkehr las ich über einen größeren Trichinenausbruch in Buenos Aires durch im Straßenverkauf angebotene Schweinswürste … der Instinkt des Tropenmediziners? Oder des erfahrenen Gourmands?

Zoom

Auf jeden Fall ist es enorm, wie schnell und wie viel Informationen wir heute rund um die Uhr über Ausbrüche und neue Erreger ("Bas-Congo-Virus") zur Verfügung haben.

Aktuelles aus dem Vorstand

Ein wichtiges Thema der Vorstandssitzung waren die Finanzen. Es wurde beschlossen, wie im Vorjahr einen Beitrag in Höhe von 5 Euro pro zahlendes Mitglied an die FESTMIH (Federation of European Societies of Tropical Medicine & International Health) zu entrichten; so wie die meisten anderen westeuropäischen Fachgesellschaften.

Zudem wird sich die DTG erneut als Mitveranstalter am nächsten NECTM-Kongress 2014 in Bergen beteiligen und hierfür wieder die erforderliche Einlage in Höhe von 8000 Euro erbringen. Beim letzten NECTM in Dublin 2012 wurde diese Einlage einschließlich eines Gewinns an die DTG zurückbezahlt. Durch den Besuch des nächsten NECTM in Bergen fördern Sie also auch unsere Gesellschaft. Vertreter der DTG im wissenschaftlichen und organisatorischen Komitee sind Gerd Burchard und Hans Dieter Nothdurft. Es ist das gemeinsame Ziel, dass die DTG auf dem nächsten Kongress stärker vertreten ist als bisher.

In Anbetracht der aktuellen Finanzlage und der geplanten Zukunftsaufgaben wurde nach ausführlicher Diskussion einstimmig beschlossen, den bereits bei der letzten Mitgliedsversammlung am 15. März 2012 in Heidelberg gefassten Vorratsbeschluss einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 50 Euro pro Jahr ab 2013 umzusetzen. Damit können wir neben dem weiteren Aufbau der DTG-Homepage mit Diskussionsforum und eigenen Plattformen für die neuen, sehr aktiven Ausschüsse (Global Health, Nachwuchsförderung) zum Beispiel den Preis der DTG für junge Wissenschaftler erneut ausschreiben und auch für die DTG-Jahrestagung 2014 haben wir so eine kleine Reserve.


Skandalurteil in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg hat es nach längerer Auseinandersetzung ein bedauerliches Urteil gegeben: Der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ist in einem Verfahren vor dem Berufungsausschuss in dem Punkt, einem als Facharzt für Allgemeinmedizin niedergelassenen Tropenmediziner die Zulassung zur Durchführung und Abrechnung der Malariadiagnostik (Ausstrich, Dicker Tropfen) nicht zu verlängern, leider stattgegeben worden.

Zoom
(Bild: Fotolia, Fotograf: ilro)

Dies erfolgte mit der Begründung, dass die Abrechnung fachärztlicher Leistungen durch hausärztlich niedergelassene Allgemeinmediziner grundsätzlich und auch in Ausnahmefällen nicht möglich ist (§ 73, Absatz 1a, SGB V). Dieses Urteil bedeutet, dass eine niedergelassene tropenmedizinische Tätigkeit als Arzt für Allgemeinmedizin bei der derzeitigen Gesetzeslage in Deutschland kaum möglich ist.

Man könnte auch formulieren, dass es ein ausgesprochener Skandal ist und die hausärztlich niedergelassenen Tropenmediziner in ihrem Engagement für die Tropenmedizin zutiefst desavouiert.

Wir haben als Fachgesellschaft mit einem ausführlichen Brief an die Kassenärztliche Bundesvereinigung reagiert, die jedoch unter Berufung auf die gesetzlichen Vorgaben ablehnend reagierte.


Veranstaltungen

Bitte denken Sie auch an die Upcoming Events – siehe dazu auch die Links auf unserer Homepage www.dtg.org/ Kongresse und Tagungen:

  • Symposium Clinical International Health – The Northern Face –, 24.01.–25.01.2013 in Hamburg

  • 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Tropenpädiatrie ATP, 25.01.–27.01.2013 in Tübingen

  • 8th European Congress on Tropical Medicine and International Health, 10.09.–13.09.2013 in Kopenhagen, Dänemark

  • DTG Jahrestagung 2014, 13.03.–14.03.2014 in Düsseldorf

Unser Ehrenmitglied Hans Jochen Diesfeld hat uns gebeten, Sie auf sein Angebot aufmerksam zu machen. Dies tun wir gerne auf diesen Seiten, zumal es immer schade und eine Sünde ist, Bücher zu vernichten.

Wir grüßen Sie herzlich aus München und Hamburg

Zoom
Thomas Löscher, München
Zoom
Hinrich Sudeck, Hamburg




Zoom
Zoom
Zoom
(Bild: Fotolia, Fotograf: ilro)
Zoom
Thomas Löscher, München
Zoom
Hinrich Sudeck, Hamburg