JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2012; 1(04): 170-173
DOI: 10.1055/s-0032-1331398
Beratung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verbandswechsel beim brandverletzten Kind

Autoren

  • M. Georgina Fernandez

    1   Kinder- und Jugendkrankenhaus, AUF DER BULT, Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Leitende Ärztin: PD Dr. Barbara Ludwikowsi, Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover, Telefon: 0511/811 50
  • Mechthild Sinnig

    1   Kinder- und Jugendkrankenhaus, AUF DER BULT, Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Leitende Ärztin: PD Dr. Barbara Ludwikowsi, Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover, Telefon: 0511/811 50
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. November 2012 (online)

Zusammenfassung

Die richtige Versorgung einer Brandverletzung entscheidet darüber, wie die Wunde später verheilt. Gerade bei Kindern, die sich verbrüht oder verbrannt haben, ist die professionelle Behandlung wichtig. In der Kinderchirurgie des Kinder- und Jugendkrankenhauses AUF DER BULT wurden 2011 insgesamt 106 kleine Patienten zwischen ein und drei Jahren mit Brandverletzungen behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Verbandwechsel, bei dem die Eltern eine entscheidende Rolle spielen.