Gesundheitswesen 2015; 77(S 01): S101-S102
DOI: 10.1055/s-0032-1330000
KNP/BMBF-Förderschwerpunkt Präventionsforschung – Wirksamkeit Erwachsene
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arbeitsmarktintegratives Setting mit Gesundheitsberatung unterstützt gesundheitsförderlichen Lebensstil bei Langzeiterwerbslosen

Work-Related Setting Approach with Health Counselling Supports a Healthy Lifestyle of Long-Term Unemployed Persons

Authors

  • S. Kreuzfeld

    1   Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock
  • M. Weippert

    1   Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock
  • M. Kumar

    1   Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock
  • A. Rieger

    1   Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock
  • R. Stoll

    1   Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Erwerbslosigkeit ist eine wesentliche Ursache gesundheitlicher Ungleichheit. In einer Pilotstudie (N=119) wurden Akzeptanz und Wirksamkeit eines niedrigschwelligen Angebotes zur Gesundheitsförderung älterer Langzeiterwerbsloser im arbeitsmarktintegrativen Setting untersucht. Individuelle Gesundheitsberatungen unterstützten die Teilnehmer dabei, einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu entwickeln.

Abstract

Unemployment is a major reason for health inequalties. In a pilot study (N=119), the acceptance and effectiveness of a low threshold health promotion intervention for older long-term unemployed persons were evaluated. Health counselling supported the participants in the development of a healthy lifestyle.

Literatur