Tumorerkrankungen treten bei Dialysepatienten im Vergleich zur Normalbevölkerung häufiger
auf. Die Haupttodesursache dieser Patienten sind aber kardiovaskuläre Erkrankungen,
sodass die Mortalität durch Tumoren in den Hintergrund tritt. Bereits in der Normalbevölkerung
ist der Vorteil des Tumorscreenings eher gering, für Dialysepatienten ist der Vorteil
von Vorsorgeuntersuchungen nicht belegt. Es gibt für dieses spezielle Patientenklientel
keine Empfehlungen für ein Tumorscreening bis auf die allgemeinen Empfehlungen, die
für die Bevölkerung angewendet werden. Vorsorgeuntersuchungen sollten bei einer langen
Lebenserwartung oder im Rahmen der Betreuung auf der Nieren-Transplantations-Warteliste
zur Anwendung kommen. Unter der immunsuppressiven Behandlung nach Nierentransplantation
ist das Risiko für die Entwicklung einer malignen Erkrankung deutlich erhöht. Tumoren
des Harntraktes kommen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz besonders häufig
vor. Zusätzlich zu den allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen sind sonografische Untersuchungen
der Eigennieren und ggf. eine Zystoskopie bei eumorpher Mikrohämaturie nach zytostatischer
Therapie mit Cyclophosphamid oder bei Analgetikanephropathie sinnvoll.
Chronic kidney disease is known to be associated with increased all-cause- and cardiovascular
mortality. Even a higher risk for overall cancer mortality was found in chronic kidney
disease (CKD) and end-stage kidney disease patients compared with non-CKD patients.
The benefit of tumor screening in the general population is discussed. In CKD patients,
the benefit of cancer screening is not investigated. Recommendations for cancer screening
in this patient population do not exist. Recommendations for the whole population
should be taken in CKD patients with long expected life-time or on a kidney transplantation
waiting list. Sonography of the kidneys and investigation of the urinary tract with
cystoscopy should be additionally performed to the general recommendations in patients
with high risk for cancer of the urinary tract, e. g. analgesic nephropathy, cyclophosphamid
therapy and smoking.
Key words
cancer screening - cancer risk - dialysis - end-stage kidney disease