Die Veranstaltungsreihe Schulung vor Ort des fnb behandelt 2013 Themen rund um den
Vorhofkatheter. Ende 2012 wird das endgültige Programm erstellt sein und auf der Homepage
des fnb veröffentlicht. Die Städte und Termine stehen größtenteils schon fest.
Für die Schulung vor Ort (SvO) stellt der fnb 2013 den Vorhofkatheter in den Mittelpunkt.
Laut der Richtlinie der NKF-KDOQI (National Kidney Foundation – Kidney Disease Outcomes
Quality Initiative) sollten nicht mehr als 10 % der Dialysepatienten mit einem Vorhofkatheter
versorgt werden. In Deutschland versucht man, diese internationale Empfehlung durchzusetzen.
Doch laut DOPPS[
1
] aus 2010 waren hier bereits 19,7 % der Patienten mit einem Dialysekatheter versorgt.
Bei der nächsten Erhebung für 2014 wird mit einer weiteren Zunahme gerechnet.
Inhalte Schulung vor Ort 2013
Inhalte Schulung vor Ort 2013
Wie wir in unserem Alltag erleben, weist der Vorhofkatheter eine nicht unerhebliche
Rate an Komplikationen auf, wie zum Beispiel Bakteriämien, Infektionen sowie Katheter-Fluss-Probleme
und die daraus resultierende ungenügende Entgiftung des Patienten. In unserer Schulungsreihe
für 2013 stehen folgende Inhalte im Mittelpunkt:
-
Kathetermodelle
-
das Katheterdesign
-
die Klassifikation der Katheter-Austritts-Stelle
-
das Verbandsmanagement bei Dialysekathetern
-
Hygienemaßnahmen wie zum Beispiel der Prozess des hygienischen Konnektierens
-
Instrumente der Qualitätsplanung und -sicherung
-
die Prävention und das Handling von Komplikationen mit Kathetern
-
die Verwendung verschiedener Konnektionshilfen
Enger Praxisbezug
Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Verbandstechniken an Dummies und Vorlagen
auszuprobieren. Für Fragen und Diskussionen ist genügend Zeit eingeplant. Das breit
gefächerte Programm spannt einen umfangreichen und weiten Bogen über unsere pflegerische
Tätigkeit. Anschaulich und praxisnah werden unter Einbeziehung der neuen GHEAP (Gefäßzugang
zur Hämodialyse – Empfehlungen der Arbeitsgruppe Pflege) alle Themen referiert. Das
endgültige Programm wird Ende des Jahres auf der fnb-Homepage www.nephro-fachverband.de
veröffentlicht.
Städte Schulung vor Ort 2013
Städte Schulung vor Ort 2013
In den folgenden Städten findet die Schulungsreihe zu den angegebenen Terminen statt:
-
München: 02.02.2013
-
Essen: 19.03.2013
-
Stuttgart: April 2013
-
Hamburg: 11.06.2013
-
Berlin: 12.09.2013
-
Erfurt: 17.10.2013
Wir freuen uns, Sie zur Schulung vor Ort begrüßen zu dürfen.
Ute Janthur, Eschenlohe
Geschäftsstelle fnb, Uschi Gaspar
In den Beunen 6, 65479 Raunheim,
Tel.: 0 61 42/40 85 49, Fax: 0 61 42/40 85 51
E-Mail: uschi.gaspar@nephro-fachverband.de,
www.nephro-fachverband.de
Vorstand des fnb:
-
Thomas Fernsebner (1. Vorsitzender)
-
Kerstin Gerpheide (2. Vorsitzende)
-
Ina Wiegard-Szramek (Schatzmeisterin)
-
Jürgen Berner (Schriftführer)