Zusammenfassung
Der Artikel setzt sich zum Ziel, verschiedene in der Literatur beschriebene Syndrome,
die Erschöpfung als ein Kernsymptom beinhalten, vorzustellen und die Abgrenzung der
Begrifflichkeiten zu diskutieren. Zunächst wird ein kurzer geschichtlicher Abriss
der Entwicklung verschiedener Begriffe für Erschöpfungsphänomene aufgezeigt. Anschließend
werden die gängigsten Definitionen von Neurasthenie, dem chronischen Erschöpfungssyndrom/myalgischer
Enzephalomyelitis (CFS/ME) sowie Burnout vorgestellt und die Syndrome klassifikatorisch
eingeordnet. Es folgt eine Diskussion der Abgrenzung der Syndrome voneinander, sowie
der Abgrenzung von chronischem Erschöpfungssyndrom und Burn-out zu Depression. Unsere
Schlussfolgerungen ergeben, dass aufgrund der bisherigen Datenlage auf Symptomebene
schlecht zwischen den verschiedenen Syndromen differenziert werden kann und erheblicher
Forschungsbedarf bezüglich der definitorischen Einordnung und Klassifikation klinisch
bedeutsamer Erschöpfung besteht. Depression ist durch spezifische Symptome von den
anderen Syndromen abgrenzbar.
Abstract
This article aims at giving a general view of fatigue syndromes, their description,
and their differentiation. The syndromes neurasthenia, chronic fatigue syndrome/myalgic
encephalomyelitis (CFS/ME), and burnout are discussed. First, the historical background
of fatigue classification is shortly reviewed. Each syndrome is introduced in terms
of definition and classification as well as differentiation from each other. The article
discusses the differentiation of the syndromes from each other as well as differentiation
of CFS/ME and burnout from depression. We conclude that it is difficult to differentiate
criteria due to insufficient empirical evidence. More research is needed concerning
integration of the diagnoses in classification systems as well as differentiation
between syndromes. High comorbidity of depression with CFS and Burnout can be shown,
but diagnoses also comprise distinct symptoms.
Schlüsselwörter
Erschöpfung - chronisches Erschöpfungssyndrom - Burnout
Key words
fatigue - chronic fatigue syndrome - burnout