Der internationale Konsensus (ICON) zum Asthma bei Kindern wurde erstmals während
des Kongresses der Europäischen Akademie für Allergie und Klinische Immunologie (EAACI)
2012 in Genf präsentiert. Das Ziel des Konsensus ist, die Gemeinsamkeiten der bestehenden
Richtlinien zu ordnen und zusammenzufassen. ICON definiert Empfehlungen für den bestmöglichen
Umgang mit der Erkrankung.
"Trotz wirksamer Behandlungsmethoden haben nur weniger als die Hälfte aller asthmatischen
Kinder die Möglichkeit, die Symptome ihrer Krankheit wirksam zu bekämpfen", so Prof.
Nikos Papadopoulos, EAACI-Generalsekretär und Pediatric- Asthma-ICON-Chair. Er sagt
weiter: "Mit dem Konsensus wollen wir deutlich machen, dass Asthma bei Kindern wirksam
behandelt werden kann, vorausgesetzt, Patient und Arzt halten sich an einen individuell
vereinbarten Behandlungsplan. Regelmäßige Untersuchungen sind nötig, um die Wirksamkeit
der Maßnahmen zu erhöhen und die Behandlung so weit wie möglich an die Bedürfnisse
des Patienten anzupassen."
Der Kinder-Asthma-Konsensus (Pediatric Asthma ICON) ist Teil der iCAALL-Initiative
(International Collaboration in Asthma, Allergy and Immunology) und wird vom Europäischen
Journal für Allergie und Klinische Immunologie "Allergy" veröffentlicht.
Mitteilung der EAACI, Zürichdurch