Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1326320
Pseudoepiphysen der Metacarpalia bei Jugendlichen
Publication History
Publication Date:
12 February 2013 (online)

Pseudoepiphysen am nichtepiphysären Ende der Metacarpalia sind nach diesen Daten auch bei gesunden Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit, so die Autoren. Dabei sind komplette Pseudoepiphysen seltener als inkomplette. Das Alter, in dem sie zuerst auftreten bzw. in dem sie fusionieren, ist hochvariabel, allerdings finden sich Verschmelzungen der Pseudoepiphysen häufig vor denen der entsprechenden echten Epiphysenfugen. Fällt bei einem Kind im Wachstumsalter auf dem Röntgenbild zufällig ein solcher Befund auf, sollte an eine Pseudoepiphyse als Differenzialdiagnose zu einer Fraktur gedacht werden.