RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2013; 7(4): 337-351
DOI: 10.1055/s-0032-1325024
DOI: 10.1055/s-0032-1325024
Varia
Die Bedeutung der Laborwerte für den Zahnarzt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. August 2013 (online)

Einleitung
Die Zahnmedizin und die Labormedizin berühren sich oft nur gelegentlich, weswegen wir einen kurzen Überblick über die laborchemische Basisdiagnostik geben möchten. Oft sind es ältere, multimorbide Patienten, die sich einer zahnmedizinischen Behandlung unterziehen, sodass neben dem eigentlichen zahnmedizinischen Aspekt auch die nicht zahnmedizinischen Faktoren (z. B. Blutungsneigung bei Leberzirrhose) mitberücksichtigt werden müssen. Im Folgenden möchten wir auf ausgewählte Bereiche der Labordiagnostik des Erwachsenen eingehen und direkt auf den klinischen bzw. zahnmedizinischen Bezug hinweisen (Abb. [1]).
-
Literatur
- 1 Weihrauch M. Blutbildveränderungen. In: Michels G, Schneider T. Klinikmanual Innere Medizin. Heidelberg: Springer; 2010: 668-676
- 2 Thews G, Vaupel P. Vegetative Physiologie. 4.. Aufl. Heidelberg: Springer; 2001
- 3 Theml H. Taschenatlas Hämatologie. 3.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1991
- 4 Barthels M, Poliwoda H. Gerinnungsanalysen. 5.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1997
- 5 Severin K. Grundlagen der Gerinnungsstörungen. In: Michels G, Schneider T. Klinikmanual Innere Medizin. Heidelberg: Springer; 2010: 202-216
- 6 Steffen HM. Erkrankungen der Leber. In: Michels G, Schneider T. Klinikmanual Innere Medizin. Heidelberg: Springer; 2010: 416-449
- 7 Canbay A, Gerken G Hrsg. Die Leber in der Intensivmedizin. Linkenheim-Hochstetten: Aesopus; 2010
- 8 Löffler G. Funktionelle Biochemie. 2.. Aufl. Heidelberg: Springer; 1993
- 9 Michels G, Schumann C, Faust M. Diabetes mellitus. In: Michels G, Schneider T. Klinikmanual Innere Medizin. Heidelberg: Springer; 2010: 594-610
- 10 Frank U. Antibiotika am Krankenbett. 14.. Aufl. Heidelberg: Springer; 2008
- 11 Michels G, Andriopoulos N, Pollok M. Chronische Niereninsuffizienz. In: Michels G, Schneider T. Klinikmanual Innere Medizin. Heidelberg: Springer; 2010: 482-490