Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2013; 8(1): 67-86
DOI: 10.1055/s-0032-1324954
Beckengürtel und untere Extremität
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das vordere Knieschmerzsyndrom – Teil 1: Grundlagen, Anamnese, klinische und bildgebende Untersuchung

C. Becher
1   Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule im Annastift, Hannover
,
S. Ostermeier
2   Gelenk-Klinik, Gundelfingen
,
P. Schöttle
3   ISAR Medizinzentrum, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 March 2013 (online)

Preview

Kaum ein anderes Gelenk im menschlichen Körper gibt uns heute noch so viele Rätsel auf wie das Patellafemoralgelenk. So vielfältig die Diagnosen und Beschreibungen der Krankheitsbilder sind, so sehr unterscheiden sich die möglichen Therapieverfahren, ohne dass deren Sinn und Nutzen durch kontrollierte Studien nachgewiesen wurden. Um so mehr ist die Kenntnis der Grundlagen der Anatomie, Biomechanik sowie klinischen Herangehensweise Voraussetzung, um eine adäquate Therapie einleiten zu können. Teil 1 dieses Beitrags gibt eine differenzierte Übersicht über die Grundlagen mit Anamnese sowie klinischer und bildgebender Untersuchung der wichtigsten Krankheitsbilder. Im später veröffentlichten Teil 2 wird dann die Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder dargestellt werden.