Aktuelle Rheumatologie 2013; 38(05): 288-293
DOI: 10.1055/s-0032-1323827
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klassische Panarteriitis nodosa inklusive Hepatitis B und Hepatitis C assoziierte Formen, Kawasaki-Syndrom

Classic Polyarteritis Nodosa Including Hepatitis B- and Hepatits C-associated Forms and Kawasaki Syndrome
T. Witte
1   Klinik für Immunologie und Rheumatologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 February 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die klassische Panarteriitis nodosa und das Kawasaki-Syndrom sind Vaskulitiden mit Beteiligung mittelgroßer Arterien. Während das Kawasaki-Syndrom fast nur bei Kindern auftritt, liegt der Altersgipfel der klassischen Panarteriitis nodosa zwischen 50 und 60 Jahren. In diesem Übersichtsartikel werden die Erkenntnisse zur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie dieser Vaskulitiden erläutert.

Abstract

Classic polyarteritis nodosa and Kawasaki syndrome are vasculitic disorders of medium-sized arteries. Kawasaki syndrome is almost exclusively affecting children. The peak incidence of polyarteritis nodosa is at an age between 50 and 60 years. In this review, the pathophysiology, diag­nostic procedures and treatment of the vasculitides are discussed.